
Wunden lecken war angesagt, am 13. und 14. November zum Landesparteitag in Schkeuditz. Der permanente Abstieg unserer Partei muss in den nächsten Jahren unbedingt gestoppt werden. So waren auch die einhelligen Meinungen von Janine Wissler und Amira Mohamed Ali, unsere Gäste vom Bundesvorstand und der Bundestagsfraktion.
weiterlesen "Landesparteitag gibt Antworten auf die Frage »Wie weiter?«"
weiterlesen "Landesparteitag gibt Antworten auf die Frage »Wie weiter?«"

Grund zum Feiern in unserem Kreisverband.
weiterlesen "Landesparteitag der LINKEN in Schkeuditz"
weiterlesen "Landesparteitag der LINKEN in Schkeuditz"
Liebe Leser,
in unserer Wahlzeitung stellt sich unser Direktkandidat Markus Pohle vor. Unsere Basisgruppen stellen sich darin vor und Sie finden einige wichtige Aktivitäten unserer Genossinnen und Genossen der letzten Jahre.
MEI_Zeitung_07_08_21PDF-Datei (1,17 MB)
DIE LINKE. Kreisverband Meißen startet zur Bundestagswahl 2021
weiterlesen "Linke startet in den Bundestagswahlkampf"
weiterlesen "Linke startet in den Bundestagswahlkampf"
Was wir wollen.
Die Pandemie hat sich zur Krise der Gesellschaft entwickelt. Deren Lasten dürfen nicht dem einfachen Menschen aufgebürdet werden. Deutschland ist ein reiches Land – Wir fordern die Umverteilung des Reichtums!
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – Ost wie West und männlich wie weiblich! Wir unterstützen die Arbeitskämpfe der Werktätigen!
Die Rente muss zum Leben reichen! Wir fordern das all diejenige die in den Rententopf greifen auch in den Rententopf einzahlen müssen!
Wir fordern einen sozial-ökologischer …
weiterlesen "DIE LINKE-Wahlkampfauftakt im Landkreis Meißen"
weiterlesen "DIE LINKE-Wahlkampfauftakt im Landkreis Meißen"
Der Redebeitrag unserer Landtagsabgeordneten, Anna Gorskih, im Wortlaut.
weiterlesen "LINKE solidarisch mit georgischer Familie"
weiterlesen "LINKE solidarisch mit georgischer Familie"
Die Vorsitzende der Fraktion die LINKE im Bundestag Dr. Gesine Lötzsch überreicht einen ersten Scheck für die Opfer der Flut. Weiterhin wird jedes Mitglied der Fraktion jeweils 1000€ für die Opfer der Katastrophe spenden.