Ortsverbände
Am Freitag, den 25. März 2022 hat der Ortsverband Riesa/ Stauchitz seinen neuen Vorstand gewählt. Zur Wahlversammlung konnten wir unseren Landesgeschäftsführer, Lars Kleba und den Kandidaten zur letzten Bundestagswahl, Markus Pohle begrüßen.
Nach Konstituierung, einem umfangreichen Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden, Heiko Isopp und Bericht unseres Schatzmeisters, Joachim Fröhlich, wurde der neue Ortsvorstand gewählt.
Unser längjähriger Vorsitzender, Heiko Isopp wurde mit einem eindeutigen Votum als neuer Vorsitzender wieder in seinem Amt …
weiterlesen "Wahl des neuen Ortsvorstandes"
weiterlesen "Wahl des neuen Ortsvorstandes"
Am 4. April 2022 treffen sich die Fraktionsmitglieder zu Ihrer Beratung in Vorbereitung der Ausschusssitzungen April 2022 und der Stadtratssitzung am 13. April 2022.
Die Beratung beginnt 16.00 Uhr und findet in der Geschäftsstelle der Kreistagsfraktion auf der Bahnhofstraße 32 in Riesa statt. Gäste sind herzlich willkommen.
Zu einer öffentlichen Diskussion über aktuelle politische Fragen mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. André Hahn lädt der Ortsverband der LINKEN Meißen am 28. März 2022 von 17:00 bis 18:30 Uhr in das Haus für Viele(s) in die Dresdner Str. 13 in 01662 Meißen ein.
weiterlesen "Pressemitteilung: Meißens LINKE lädt zur Diskussion mit Bundestagsabgeordneten Dr. André Hahn"
weiterlesen "Pressemitteilung: Meißens LINKE lädt zur Diskussion mit Bundestagsabgeordneten Dr. André Hahn"
Die Ukraine-Krise und die Frage nach einem dauerhaften Frieden in Europa
Der Ortsverband DIE LINKE Coswig/Weinböhla verurteilt auf das Schärfste den Krieg Putins gegen die Ukraine. Jeder Angriffskrieg ist ein Verbrechen gegen die Menschheit.
Durch die sich ständig erweiternde Ausdehnung der NATO nach Osteuropa in den letzten Jahren ist es nach der Konzentration russischen Militärs an der Westgrenze Russlands zu dieser den Frieden in Europa äußerst bedrohlichen Lage im Grenzgebiet zwischen der Ukraine und …
weiterlesen "Die Ukraine-Krise und die Frage nach einem dauerhaften Frieden in Europa"
weiterlesen "Die Ukraine-Krise und die Frage nach einem dauerhaften Frieden in Europa"
Bild: Volker Thomas und Heiko Isopp (U. Knebel)
Am Freitag, den 4. März 2022 trafen sich zahlreiche Menschen zu einer Friedensdemo auf dem Puschkinplatz in Riesa. Auch wir waren dabei und unterstützen die Forderungen nach Frieden und die Niederlegung der Waffen. Kriegerische Auseinandersetzungen zwischen den Völkern kennen nur Verlierer bei der Bevölkerung und bringen sehr viel Leid bei den Menschen. Wer daran verdient, gehört an den Pranger.
Vielen Dank an die Organisatoren. Wir konnten mit einer ukrainischen Familie ins Gespräch kommen. sie sind bereits seit …
weiterlesen "Friedensdemo in Riesa"
weiterlesen "Friedensdemo in Riesa"
Am Sonntag, 27.02.2022, trafen in einer außerordentlichen Ältestenratssitzung die Fraktionsvorsitzenden der Radebeuler Stadtratsfraktionen zusammen. Nach der Invasion Putins in die Ukraine waren besonders die Sorgen um unsere Partnerstadt Obuchiw im Regierungsbezirk Kiew groß.
weiterlesen "Resolution der Solidarität mit unserer Partnerstadt Obuchiw"
weiterlesen "Resolution der Solidarität mit unserer Partnerstadt Obuchiw"
" ENDlich" ?!
Gedanken zu "Drinnen UND Draußen"
Im Zuge der Bewilligung der Lieferung von Kriegsgerät in die Ukraine hörte ich den Kommentar eines Ukrainers im Radio " Endlich ist Deutschland erwachsen geworden!"
Angesichts eines Milliardenpakets für die Rüstung frage ich mich, ob niemand einen anderen Weg weiß-oder ob man nicht Lehren (oder sind es Leeren?) aus der bisherigen Geschichte von Militäreinsätzen ziehen kann.
Im Parlament wird mit Mehrheit das im Koalitionsvertrag vereinbarte Ziel "Keine Waffenlieferungen in …
weiterlesen " Gedanken zu »Drinnen UND Draußen«"
weiterlesen " Gedanken zu »Drinnen UND Draußen«"