Ortsverbände

Am 22. Februar 2022 legten wir gemeinsam mit Vertretern der Stadtverwaltung und Fraktionen weiße Rosen an der Geschwister Scholle Straße nieder. Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine um so wichtiger! Die Erinnerungskultur hat in den letzten Jahren nicht in dem Maße stattgefunden, dass der Schwur "Nie wieder Krieg" bei den Menschen fast vergessen scheint. Nun ist wieder Krieg in Europa und die kleinen Leute werden ihn bezahlen, mit Allem was sie haben. Wann lernen wir?
Tief betroffen haben wir erfahren, dass unsere Genossin und gute Freundin Petra Franz-Bohn überraschend und viel zu früh nach schwerer Krankheit verstorben ist.
weiterlesen "Nachruf: Petra Franz-Bohn"
Tiefbetroffen und in tiefer Trauer haben wir die traurige Nachricht aufgenommen, dass unser ehemaliger und langjähriger Stadtratskollege, Sympathisant der Linken und Mitglied unserer Linksfraktion Heinz Gleisberg verstorben ist.
weiterlesen "Nachruf: Heinz Gleisberg verstorben"
Allen Freund*innen und Mitstreiter*innen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest!
Die Stadt Großenhain verleiht unserem Karl-Heinz die kleine Preusker-Medaille
Der Ortsverband der LINKEN Großenhain teilt in tiefer Trauer mit, dass unserer Genosse Karl-Heinz Becker verstorben ist.
weiterlesen "Nachruf: Karl-Heinz Becker verstorben"
Daniel Borowitzki (Ortsvorsitzender DIE LINKE.Radebeul) vor den Toren von ThyssenKrupp in Radebeul.
Foto: Manuela Riemer
v.l.n.r.: Ulrich Köhler, Christoph Giesler, Markus Pohle, Michaela Vogel, Evelin Pörnyeszi, Anna Gorskih
Wunden lecken war angesagt, am 13. und 14. November zum Landesparteitag in Schkeuditz. Der permanente Abstieg unserer Partei muss in den nächsten Jahren unbedingt gestoppt werden. So waren auch die einhelligen Meinungen von Janine Wissler und Amira Mohamed Ali, unsere Gäste vom Bundesvorstand und der Bundestagsfraktion.
weiterlesen "Landesparteitag gibt Antworten auf die Frage »Wie weiter?«"