Pressemitteilungen
Der Kreisvorstand hat gemeinsam mit den Ortsverbänden die Situation im Landkreis analysiert. Die Krise (Energie, Inflation, Corona) wird in der Folge zu großen sozialen Verwerfungen führen, den sich die politisch Verantwortlichen stellen müssen.
weiterlesen "Offener Brief an alle demokratischen Parteien des Landkreises"
weiterlesen "Offener Brief an alle demokratischen Parteien des Landkreises"
Anna Gorskih: Die Kinder- und Jugendhilfe braucht Hilfe – jetzt mehr Fachkräfte gewinnen und halten!
In der Kinder- und Jugendhilfe fehlen seit vielen Jahren Fachkräfte – auch in Sachsen. Zudem ist absehbar, dass der Personalbedarf wachsen wird. Die 2021 veröffentlichte Befragung der Ausbildungsgänge für sozial-/heilpädagogische Fach- und Hochschulqualifikationen in Sachsen schätzt die Situation ebenfalls als angespannt ein. Fachkräftemangel in der Kinder- und Jugendhilfe und insbesondere im Arbeitsbereich der Hilfen zur Erziehung kann zu Engpässen, Überlastung der Fachkräfte und letzten Endes auch zu drohender Kindeswohlgefährdung führen.
weiterlesen "Anna Gorskih: Die Kinder- und Jugendhilfe braucht Hilfe – jetzt mehr Fachkräfte gewinnen und halten!"
weiterlesen "Anna Gorskih: Die Kinder- und Jugendhilfe braucht Hilfe – jetzt mehr Fachkräfte gewinnen und halten!"
Zum Armutsbericht 2022 des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, wonach 13,8 Millionen Menschen in Deutschland und 17,1 Prozent der sächsischen Bevölkerung arm sind,erklärt Susanne Schaper, Sprecherin der Linksfraktion für Sozial- und Gesundheitspolitik:
weiterlesen "Susanne Schaper zum Armutsbericht 2022: Gerechtigkeit schaffen und diejenigen entlasten, die Entlastung brauchen!"
weiterlesen "Susanne Schaper zum Armutsbericht 2022: Gerechtigkeit schaffen und diejenigen entlasten, die Entlastung brauchen!"
Mit den Stimmen von CDU, SPD, Grünen hat der Kulturausschuss heute dem Landtag empfohlen, den Antrag der Linksfraktion (Drucksache 7/9862) zum Kauf des Kornhauses abzulehnen.
weiterlesen "Franz Sodann: Koalition stimmt gegen Auftrag an die Regierung, das Kornhaus zu kaufen – Freistaat muss trotzdem jetzt handeln!"
weiterlesen "Franz Sodann: Koalition stimmt gegen Auftrag an die Regierung, das Kornhaus zu kaufen – Freistaat muss trotzdem jetzt handeln!"
Zum Antrag der Linksfraktion „Kinder und Jugendliche in Notsituationen nicht vergessen: Bestandsaufnahme und Schlussfolgerungen für eine krisenfeste Kinder- und Jugendhilfe jetzt!" (Drucksache 7/9842) erklärt die Sprecherin für Kinder- und Jugendpolitik der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Anna Gorskih:
weiterlesen "Anna Gorskih: Kinder und Jugendliche in Notsituationen nicht vergessen – Krise in der Kinder- und Jugendhilfe jetzt angehen!"
weiterlesen "Anna Gorskih: Kinder und Jugendliche in Notsituationen nicht vergessen – Krise in der Kinder- und Jugendhilfe jetzt angehen!"
Das historische Kornhaus auf dem Meißener Burgberg steht im Juli erneut zur Zwangsversteigerung. Es ist derzeit im Privateigentum. Die Linksfraktion fordert (Drucksache 7/9862) die Staatsregierung auf, die Zwangsversteigerung abzuwenden und das Gebäude für den Freistaat zu erwerben. Dazu soll sie unverzüglich mit den Eigentümern sowie mit der Stadt Meißen verhandeln.
weiterlesen "Franz Sodann: Zwangsversteigerung des Kornhauses auf dem Meißner Burgberg abwenden – der Freistaat sollte es kaufen!"
weiterlesen "Franz Sodann: Zwangsversteigerung des Kornhauses auf dem Meißner Burgberg abwenden – der Freistaat sollte es kaufen!"
Der Landtag entscheidet heute über den Gesetzentwurf der Linksfraktion zur Einführung eines „Kinder- und Familienfreitags" als gesetzlicher Feiertag (Drucksache 7/6595). Dazu erklärt Anna Gorskih, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Linksfraktion:
weiterlesen "Anna Gorskih: Sachsens Familien sollen am ersten Juni-Freitag frei haben – Zeit füreinander ist das wertvollste Gut!"
weiterlesen "Anna Gorskih: Sachsens Familien sollen am ersten Juni-Freitag frei haben – Zeit füreinander ist das wertvollste Gut!"
Zu den Ausführungen von Wissenschaftsminister Gemkow zur Situation ukrainischer Studierender in Sachsen erklärt Anna Gorskih, hochschulpolitische Sprecherin der Linksfraktion:
weiterlesen "Anna Gorskih: Wie lange dürfen aus der Ukraine geflüchtete Studierende und Wissenschaftsangehörige bleiben, Herr Gemkow?"
weiterlesen "Anna Gorskih: Wie lange dürfen aus der Ukraine geflüchtete Studierende und Wissenschaftsangehörige bleiben, Herr Gemkow?"