Pressemitteilungen
Für den heutigen 16. November ruft die GEW zum ganztägigen Warnstreik an den sächsischen Hochschulen auf.
weiterlesen "Anna Gorskih: Heute streiken die Beschäftigten an den sächsischen Hochschulen – volle Solidarität!"
weiterlesen "Anna Gorskih: Heute streiken die Beschäftigten an den sächsischen Hochschulen – volle Solidarität!"
Im Wortlaut von Gesine Lötzsch (MdB).
weiterlesen "Bundestag: Linksfraktion fordert »Warme Wohnung statt sozialer Kälte!«"
weiterlesen "Bundestag: Linksfraktion fordert »Warme Wohnung statt sozialer Kälte!«"

Grund zum Feiern in unserem Kreisverband.
weiterlesen "Landesparteitag der LINKEN in Schkeuditz"
weiterlesen "Landesparteitag der LINKEN in Schkeuditz"
An der TU Chemnitz gibt es Streit um die Wahl der Rektorin bzw. des Rektors. Die Amtszeit des bisherigen Rektors Prof. Dr. Gerd Strohmeier ist zum 30. September 2021 ausgelaufen, er bewirbt sich erneut. Allerdings taucht er nicht auf der Vorschlagliste des Hochschulrates der TU Chemnitz auf.
weiterlesen "Anna Gorskih: Wieder Streit um Rektoratswahl an einer sächsischen Hochschule – Hochschulräte abschaffen!"
weiterlesen "Anna Gorskih: Wieder Streit um Rektoratswahl an einer sächsischen Hochschule – Hochschulräte abschaffen!"
Am 01. November wurde der Gesetzentwurf der Fraktion DIE LINKE zur Einführung eines Kinder- und Familienfreitags (Drucksache 7/6595) als gesetzlichen Feiertag in Sachsen öffentlich im Landtag angehört. Dazu erklärt Brunhild Fischer vom SHIA e.V. Landesverband Sachsen und Sachverständige bei der Anhörung:
„Die Einführung eines „Kinder- und Familienfreitags" als gesetzlichen Feiertag ist sehr zu begrüßen, um den Fokus auf die Situation von Kindern, ihren Eltern und …
weiterlesen "Anna Gorskih, Brunhild Fischer: Kinder- und Familienfreitag einführen – Familien und Kinderrechte stärken!"
weiterlesen "Anna Gorskih, Brunhild Fischer: Kinder- und Familienfreitag einführen – Familien und Kinderrechte stärken!"
Im Frühjahr hat die Linksfraktion die Idee in den Landtag getragen, mindestens 500 Corona-Stipendien in Sachsen auszuschreiben (Drucksache 7/5865). Nach dem Modell freiwilliger sozialer Dienste sollen junge Menschen im Alter zwischen 16 und 26 Jahren, die ihre Ausbildung beendet, aber noch keinen Anschluss ans Berufsleben gefunden haben, für sechs Monate ein Stipendium von 1.000 Euro pro Monat bekommen.
weiterlesen "Anna Gorskih: Koalition lehnt Corona-Stipendien für die Jugend ab – Chance vertan, jungen Menschen in der Pandemie zu helfen"
weiterlesen "Anna Gorskih: Koalition lehnt Corona-Stipendien für die Jugend ab – Chance vertan, jungen Menschen in der Pandemie zu helfen"
Die Gemeinde Käbschütztal, die finanziell stark unter Druck steht, will kommunale Wohnungen verkaufen.
weiterlesen "Juliane Nagel, Anna Gorskih zum Wohnungsverkauf in Käbschütztal: Wohnungsbestände sichern statt Tafelsilber verscherbeln!"
weiterlesen "Juliane Nagel, Anna Gorskih zum Wohnungsverkauf in Käbschütztal: Wohnungsbestände sichern statt Tafelsilber verscherbeln!"
Am 11. Oktober gaben die Organisatorinnen und Organisatoren der „Kritischen Einführungswochen" (KEW) an der Universität Leipzig bekannt, dass eine vom Studierendenrat organisierte Veranstaltung zum Thema diskriminierende Polizeikontrollen am 6. Oktober ohne offizielle Begründung vom Rektorat der Uni Leipzig verboten worden und dass es einen Tag später zur Störung eines Vortrags des Klima-Bündnisses „Ende Gelände" in einem Hörsaal der Universität durch Polizeibedienstete gekommen sei.
weiterlesen "Anna Gorskih, Marco Böhme: Staatsregierung muss sich zu Repressionsvorwürfen bei „Kritischen Einführungswochen« erklären"
weiterlesen "Anna Gorskih, Marco Böhme: Staatsregierung muss sich zu Repressionsvorwürfen bei „Kritischen Einführungswochen« erklären"