Am 21. September wird DIE LINKE. Radebeul zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr in Altkötzschenbroda die einzig mögliche Waffe der Linken präsentieren – ihren Friendenspanzer.
weiterlesen "Friedenspanzer in Radebeul"
weiterlesen "Friedenspanzer in Radebeul"
Am 10. September war CSD in Riesa. Zirka 300 Menschen ließen sich auch nicht von Starkregen davon abbringen, auf sich und ihre Forderungen aufmerksam zu machen.
weiterlesen "Rückblick auf den CSD Riesa"
weiterlesen "Rückblick auf den CSD Riesa"
Der Haus für Viele(s) e.V. auf der Dresdner Straße 13 in Meißen feiert 25. Geburtstag! Als Ort unserer Kreisgeschäftsstelle ist der Verein einer unserer wichtigsten Partner im Landkreis. Dafür an dieser Stelle unseren Dank!
weiterlesen "Der Haus für Viele(s) e.V. wird 25 – Wir sind mit dabei!"
weiterlesen "Der Haus für Viele(s) e.V. wird 25 – Wir sind mit dabei!"
Samstag, 10.September. Der Verein „Buntes Meißen“ e.V. hatte auf den Hof der Roten Schule zu einem interkulturellen Festival eingeladen. Musiker*innen und Tänzer*innen unter anderem aus dem Iran und der Ukraine zeigten ihre künstlerischen Beiträge.
weiterlesen "DIE LINKE gemeinsam mit dem Bunten Meißen e.V. gegen Rassismus"
weiterlesen "DIE LINKE gemeinsam mit dem Bunten Meißen e.V. gegen Rassismus"
Die Linksfraktion fordert die Staatsregierung dazu auf, die Krise der Jugendhilfe zu analysieren und Schritte zu unternehmen, um mehr Personal für Heime, Beratungsstellen und weitere Einrichtungen zu gewinnen (Drucksache 7/9842). Dazu hörte der Sozialausschuss gestern Sachverständige. Die kinder- und jugendpolitische Sprecherin Anna Gorskih erklärt:
Krise in der Jugendhilfe endlich angehen – alle jungen Leute sollen gut und gesund aufwachsen können!
„Die Kinder- und Jugendhilfe in Sachsen ist leider noch weit davon entfernt, …
weiterlesen "Anna Gorskih: Mehr Geld für Jugendhilfe in den Kommunen!"
weiterlesen "Anna Gorskih: Mehr Geld für Jugendhilfe in den Kommunen!"
Die Inflation trifft sehr viele Menschen sehr hart, so auch die meisten der bundesweit 2,9 Millionen Studierenden, von denen etwa 104.000 in Sachsen lernen. Entlastung bleibt bisher aus. Anna Gorskih, hochschulpolitische Sprecherin der Linksfraktion, erklärt:
weiterlesen "Anna Gorskih: Staats- und Bundesregierung unbeeindruckt von der Notlage der Studierenden – Inflationsausgleich jetzt!"
weiterlesen "Anna Gorskih: Staats- und Bundesregierung unbeeindruckt von der Notlage der Studierenden – Inflationsausgleich jetzt!"
Putins Angriffskrieg darf keinen Erfolg haben! Er bringt nicht nur Leid über die Menschen in der Ukraine, er ist auch ein Angriff auf das Völkerrecht. Sicherheit und Unabhängigkeit der Ukraine müssen wiederhergestellt werden! Krieg darf kein Mittel der Politik sein!
weiterlesen "Zum Antikriegstag: Stoppt den Krieg! Abrüstung und Verhandlungen statt Militarismus!"
weiterlesen "Zum Antikriegstag: Stoppt den Krieg! Abrüstung und Verhandlungen statt Militarismus!"
Ab dem 1. September ist ein Teil der aus der Ukraine geflohenen Kriegsopfer von Abschiebung bedroht. Wer vor mehr als 90 Tagen einreiste und noch keinen Aufenthaltstitel in Deutschland beantragt hat, rutscht laut der „Ukraine-Aufenthalts-Übergangs-Verordnung" in die Ausreisepflicht. Betroffen sind Drittstaatsangehörige mit befristetem Aufenthalt, also jene, die ohne dortige Staatsbürgerschaft in der Ukraine gelebt, gearbeitet oder studiert hatten.
weiterlesen "Juliane Nagel, Anna Gorskih: Einige aus der Ukraine geflohene Kriegsopfer sind ab September von der Abschiebung bedroht!"
weiterlesen "Juliane Nagel, Anna Gorskih: Einige aus der Ukraine geflohene Kriegsopfer sind ab September von der Abschiebung bedroht!"