Zahlreiche Mitglieder unserer Partei engagieren sich ehrenamtlich in den Stadt- und Gemeinderäten oder im Kreistag für soziale Gerechtigkeit. Im Landtag, Bundestag und im Europäischen Parlament setzen wir uns für das Gemeinwohl, ein friedliches Miteinander und eine Demokratie der Bürgerinnen und Bürger statt der Konzerne ein.
Stadt- und Gemeinderäte
Zahlreiche unserer Mitglieder und auch einige Nicht-Mitglieder engagieren sich vor Ort in ihrer Gemeinde im Gemeinderat.
Im Kreistag
In den Kreistag Meißen entsendet Die Linke 3 gewählte Genossen. Diese sind Teil einer neu gegründeten gemeinsamen Fraktion, bestehend aus den VertreterInnen von SPD, B’90/Die Grünen und Die Linke.
Für Informationen zu unserer Arbeit im Kreistag, zu unseren Kreisrätinnen und Kreisräten sowie Kontaktmöglichkeitenwird derzeit eine neue Seite eingerichtet.
Informationen zu unserer bisherigen Kreistagsarbeit gibt es auf der alten Website der Kreistagsfraktion.

Im Bundestag:
Dr. André Hahn
- Fachpolitischer Sprecher für Geheimdienstkontrolle
- Fachpolitischer Sprecher für Sport
- Fachpolitischer Sprecher für Zivil- und Katastrophenschutz
- Gruppe Die Linke
Stellvertretender Vorsitzender und Leiter Arbeitskreises III (Bildung, Demokratie, Innenpolitik und Digitalisierung)
- Sportausschuss
Obmann und Ordentliches Mitglied - Ausschuss für Inneres und Heimat
Stellvertretendes Mitglied - Parlamentarisches Kontrollgremium
Mitglied – seit 20.02.2024 läuft ein Organstreitverfahren beim Bundesverfassungsgericht zum Verbleib im Gremium - AK III
Sprecher für Sport - AK III
Sprecher für Geheimdienstkontrolle - AK III
Sprecher für Zivilen Katastrophenschutz - Deutsch-Zentralasiatische Parlamentariergruppe
Mitglied - Deutsch-Südasiatische Parlamentariergruppe
Mitglied - Parlamentariergruppe Zentralafrika
Mitglied

Im Europäischen Parlament:
Carola Rackete
- Studium der Nautik
Mitglied
- im Ausschuss für Umwelt, Klima und Lebensmittelsicherheit
- in der Delegation für die Beziehungen zu den Ländern Südasiens
Stellvertreterin
- im Ausschuss für Wirtschaft und Währung
- im Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
- in der Delegation für die Beziehungen zu Südafrika
In den Stadt- und Gemeinderäten
Die Stadt- und Gemeinderäte werden alle fünf Jahre bei den Kommunalwahlen gewählt. Die letzte Wahl fand im Jahr 2024 statt – was wiederum heißt, dass die nächste reguläre Wahl im Jahr 2029 stattfindet.
Gemeinde | Sitze DIE LINKE | |
---|---|---|
Coswig | 2 | |
Diera-Zehren | 1 | |
Glaubitz | 1 | |
Gröditz | 2 | |
Großenhain | 2 | |
Käbschütztal | 1 | |
Meißen | 2 | |
Moritzburg | 1 | |
Nossen | 1 | |
Nünchritz | 2 | |
Radebeul | 2 | |
Radeburg | 2 | |
Riesa | 5 | |
Röderaue | 2 | |
Stauchitz | 1 | |
Strehla | 1 | |
Zeithain | 1 | |
Es geht um die Gestaltung der eigenen Stadt, des eigenen Dorfes, der eigenen Gemeinde. Wer hat davon mehr Ahnung als die Menschen vor Ort, als du? Wir freuen uns, wenn sich Menschen vor Ort engagieren möchten und mit uns zu den Wahlen für die Gemeinderäte antreten. Auch, wenn wir uns darüber freuen würden: Mitglied bei uns musst du dafür nicht sein, so lang du dich in unserem Programm wiederfindest. Wir kämpfen für eine Gesellschaft, in der niemand in Armut leben muss, in der alle Menschen selbstbestimmt und gleichberechtigt in Frieden, Würde und sozialer Sicherheit leben und die gesellschaftlichen Verhältnisse demokratisch gestalten können. Um dies zu erreichen, brauchen wir eine starke Verankerung vor Ort und auch Dich! Interesse geweckt? Melde dich bei uns.